Einzelsupervision im beruflichen Kontext
​
Supervision ist eine berufliche Beratungsmethode, die dazu dient,
-
das eigene berufliche Handeln zu reflektieren,
-
Konflikte oder Belastungen im Arbeitsalltag zu besprechen,
-
die Kommunikation und Zusammenarbeit im Team zu verbessern und
-
die Qualität der Arbeit langfristig zu sichern.
Da ich selbst im psychologischen und medizinischen Bereich tätig bin, kenne ich viele der dort typischen Herausforderungen aus eigener Erfahrung.
In anderen Berufsfeldern lerne ich gerne dazu und lasse mir die jeweiligen Themen und Probleme schildern – gemeinsam finden wir passende Lösungen.
​
Oft zeigt sich, dass berufliche Schwierigkeiten eng mit persönlichen Mustern oder inneren Haltungen verbunden sind. In der Supervision arbeiten wir genau daran: an der Selbstreflexion, der Ressourcenstärkung und an neuen Handlungsmöglichkeiten im beruflichen Alltag.
​